info[at]systemische-beratung-rieke.de
0163 422 177 9
Für mich als systemische Beraterin und Therapeutin (DGSF) gibt es keine „richtigen“ oder „falschen“ Lebensentwürfe oder Verhaltensweisen. Statt Bewertung lege ich Wert auf ein wertschätzendes Miteinander auf Augenhöhe, auf Klarheit und Neugier an Ihrer einzigartigen Persönlichkeit.
„Zu wissen, dass Veränderung möglich ist und der Wunsch Veränderungen vorzunehmen, dies sind zwei große erste Schritte.“ – Virginia Satir
Für Anfragen verwenden Sie gerne das Kontaktformular, oder hinterlassen Sie mir eine kurze Nachricht auf der Mailbox
(mit Name, Anliegen und Telefonnummer). Ich rufe Sie dann zeitnah zurück.
systemisches Erstgespräch
zum Kennenlernen via
Microsoft Teams und vor Ort möglich
systemisches Beratungsgespräch
im Einzelsetting
systemisches Therapiegespräch
im Einzelsetting
unverbindliches Beratungsgespräch
zum Kennenlernen
systemische Paarberatung
systemische Paartherapie
Alle Leistungen sind Selbstzahlerleistungen und unterliegen weder dem Psychotherapeuten- noch Heilpraktikergesetz und werden nicht durch die Krankenkasse (weder gesetzlich noch privat) übernommen. Sie zahlen die Leistungen selbst und können dabei über Häufigkeit und Dauer der Sitzungen entscheiden. Dementsprechend benötigen Sie für die Termine bei mir keine Überweisung vom Hausarzt.
Bitte beachten Sie: Für Termine, die innerhalb von 48 Stunden vor dem Termin abgesagt oder nicht wahrgenommen werden, berechne ich das vollständige Honorar.
Mögliche Anliegen können sein:
Die Angebote finden in den von mir angemieteten Räumlichkeiten von „Lebenswege Wenden“ in der Bruchstraße 5, Wenden-Gerlingen statt. Die Sitzungen werden durch mich moderiert und begleitet. Auf Wunsch kann jedoch auch eine Co-Beratung / Co-Therapie angefragt werden (bspw. bei Paaranliegen). Das heißt, dass ich eine weitere systemisch arbeitende Kollegin hinzu ziehen kann gegen einen Aufpreis. Alternativ können die Sitzungen auch über Microsoft Teams im Videoformat wahrgenommen werden.
Grundsätzlich sind die Grenzen zwischen Systemischer Beratung und Systemischer Therapie oft fließend. Denn sie folgen derselben Grundidee: Um Probleme zu lösen, setzen sie am System an und machen sich je nach Anliegen dieselben systemischen Methodenwerkzeuge zu Gebrauch (Fragestellungen, Ressourcenfokussierung und -aktivierung, Systembrettaufstellung usw.).
Die Beratung deckt eher den präventiven Bereich ab. Sie kann durch gezielte Hinführung zu Lösungen Hilfestellung leisten und bei der konkreten Umsetzung von Zielen unterstützen. Systemische Beratung zeichnet das Zukunftsorientierte aus und blickt nur begrenzt in die Vergangenheit. Daher ist die systemische Beratung meist auch von kürzerer Dauer.
In der systemischen Therapie hingegen geht es unter anderem darum, die Beziehungsstrukturen und Muster innerhalb eines Systems zu verstehen. Wer nimmt welche Rollen ein? Warum verhält sich eine Person auf eine bestimmte Weise? Wie interagieren die Personen miteinander? Mit welchen (alten) Gefühlen gehen die Interaktionsstörungen einher? Die Lösung besteht demnach darin, diese ungünstigen Muster zu erkennen, zu verstehen und zu verändern. Aufgrund der Komplexität umfasst die systemische Therapie daher meist eine längere Dauer (bis zu 5 – 99 Sitzungen).
Bei Sitzungen vor Ort nehme ich die Zahlungen in Bar entgegen.
Bei Online-Sitzungen oder nicht fristgerechten Absagen lasse ich Ihnen eine schriftliche Rechnung zukommen, die Sie über die Überweisungsdaten begleichen.
Terminabsagen bitte ich Sie ausschließlich über E-Mail oder Mailbox vorzunehmen.
Eine Kartenzahlung ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht möglich. Aus diesem Grund bitte ich Sie das Geld möglichst passend mitzubringen.
0163 422 177 9
Copyright © ImpulsReich by Pia-Maria Rieke
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und Teilen Daten mit Google Analytics. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.
Datenschutzerklärung